Posts

Posts mit dem Label "Shirt" werden angezeigt.

Schlichter Pulli mit Besonderheiten

Bild
 Es sollte dieses mal ein schlichter Pulli ohne Schnickschnack werden. Bis mir aber ein richtig schönes Spitzenornament im Stoffschrank entdeckte. Da ich davon auch noch zwei Stück hatte, sollte es die Ärmel zieren. Erst wollte ich es mit der Hand festnähen.  Habe mich dann doch dafür entschieden es mit der Nähmaschine festzunähen. So oft habe ich ein Nähstück noch nie unter der Nadel gedreht. Aber vom Ergebnis bin ich begeistert. So sieht es von Hinten aus Ich mag den Kragen sehr. Mir gefällt mein neuer Pulli sehr.

Streichelstöffchen vernäht

Bild
 Der Stoff liegt schon so lange im Schrank das ich nicht mehr sagen wann und wo ich ihn gekauft habe.  Jetzt habe ich mich doch dafür entschieden den Stoff endlich zu vernähen. Welches Schnittmuster ich verwende wusste ich sehr schnell. Da im Schnittmuster für den Halsausschnitt ein Bündchen vorgesehen war und ich es aber nicht wollte, musste ich mir was einfallen lassen. Habe dann den Ausschnitt den Umfang gemessen und für die Überlappung noch ein paar Centimeter dazu gegeben. Die Höhe ist 15 cm. Verstärkt habe ich den Kragen dann mit Vlieseline verstärkt. So fällt er schöner und steht bei Bedarf. Hier sieht man wie schön der Kragen steht. So sieht das Shirt von der Rückseite aus. Ist das nicht ein schönes Muster von dem Stoff? Wie gefällt euch mein Shirt? Mir gefällt es richtig gut.

Kuscheliges Sweatshirt

Bild
Da hier schon wieder demnächst ein umgeplanter Umzug ansteht muss ich meine gut gehütete Stoffe vernähen. Angefangen habe ich mit einem kuscheligen Alpensweat den ich auf einem Stoffmarkt während meiner Reha gekauft. Das Schnittmuster habe ich schon mal genäht, nur war es bei mir doch eher Oversize Shirt. Dieses mal habe ich es mit Hilfe meiner Schneiderpuppe auf meine Figur abgeändert. So abgeändert gefällt es mir viel besser. Der Kragen gehört eigentlich an ein anderes Schnittmuster. Was dieses mal bei nähen passiert ist kann ich nicht sagen. Der Kragen ist auf einer Seite flacher als auf der anderen Seite. Mir gefällt es so richtig gut. Gesäumt habe ich es mit der Zwillingsnadel. Den Kragen habe ich ebenfalls mit der Zwillingsnadel nach dem annähen abgesteppt. Ich mag es wenn der Pulli bis über den Hintern geht. Mag es nicht wenn die Nieren kalt werden. Mir gefällt der überlappende Kragen so gut. Hochgestellt ist der richtig Kuschelig ...

Tüllshirt

Bild
Beitrag enthält Werbung wegen Namensnennung Der Tüll wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Ich bin vor ein paar Wochen habe ich eine Anfrage von der Firma  thetullefactory  erhalten ob ich nicht Lust hätte mir einen Tüll aussuchen und vernähen möchte? Habe mir dann ein paar Tage es überlegt und mir einen Tüll ausgesucht und der Firma zugesagt. Mein erstes mal das ich Stoff vernähen durfte. Ich habe mich für  den  Tüll entschieden. Was ich nähen möchte wusste ich schon nur das Schnittmuster wusste ich noch nicht. In meinem Kämmerlein geschaut welches Schnittmuster ich verwenden möchte. Habe mich dann für mein Lieblingsschnittmuster entschieden. Erst wollte ich die Ärmel nur aus Tüll nähen, dann dachte ich aber das könnte eventuell zu kühl werden. So habe ich das Shirt kurzerhand zwei mal zugeschnitten und genäht. Das Bündchen für den Ausschnitt habe ich bewusst zweifarbig gestaltet. Das gefällt mir so gut das ich das bestimmt noch mal machen werden. ...

König der Löwenshirt

Bild
Ich habe mir den schönen Stoff bei einer Shopauflösung gekauft. Dann lag er doch eine weile im Schrank. Bis ich mich dazu entschieden habe ihn doch endlich zu vernähen. Da möglichst viel von dem schönen Muster zu sehen sein soll habe ich das Schnittmuster so auf den Stoff gelegt das wenn ich es säume nur von dem Schwarzen Rand etwas weg fallen würde. Der "Herr des Hauses" meinte das würde wie " König der Löwen aussehen" Recht hat er ja irgendwie. Der Kragen ist im Schnittmuster enthalten. Leider ist mir erst nach dem ich die Bilder gemacht und bearbeitet habe ist mir aufgefallen das der eine Ärmel nicht ordentlich ist. Er ist ein wenig eingeschlagen nach innen. Die Ärmel haben aber die gleiche Länge. Die Ärmel sind gleich lang. Habe nur nicht gesehen das der eine Ärmel nicht ordentlich ist. Die Rückenansicht vom Shirt. Ich mag den Kragen.  Das nächste mal versuche ich es nicht als Ov...

Kuscheliger Hoodie für den Herbst

Bild
Ich war mit dem "Herr des Hauses" unterwegs, und weil er auf seiner arbeit vorbei schauen wollte und es Erfahrungsgemäß etwas länger dauert, bin ich um die Zeit zu überbrücken in einen Stoffladen. Nur um zu schauen kaufen wollte ich eigentlich nicht. Dann habe ich dort aber einen so schönen Alpenfleece gesehen den muss ich mitnehmen. Wusste sofort das es ein kuscheliger Hoodie wird. Die Ärmel werden dann aber Unifarben. Die nette Verkäuferin hat mir bei der Entscheidung gehol fen. Es sollte eine Farbe von dem Stoff sein. So habe ich mich für Pink entschieden. Der Unistoff reichte sogar für die Innenkaputze und für das Saumbündchen. Der dunkle Stoff gefiel mir so gut, denn musste ich mir einfach kaufen. Von der länge ist er perfekt für die kalten Tage. Ist der Stoff nicht toll? Ich liebe ja diese Überlappenden Kapuzen In die Kapuze kann man sich...

Basic for You

Bild
Basic for you by Minas Design Beitrag enthält Werbung weil mir das Schnittmuster während des Probenähens kostenlos zur Verfügung gestellt wurde. Ich durfte für die liebe  Monika Bach  unter ihrem neuen Label  Minas Design  Probenähen. Mein erstes Shirt ist die legere Version. Gesäumt habe ich das ganze Shirt mit einem Gummiband was man eigentlich an Unterwäsche näht. Erst wollte ich nur den Ausschnitt damit säumen. Aber der "Herr des Hauses" meinte mache es doch überall dran sieht toll aus. So habe ich das gesamte Shirt damit gesäumt. Es gefällt mir so richtig gut. Und durfte dann auch gleich mit in den Urlaub fliegen. Um was für ein Schnittmuster handelt es sich eigentlich? Basic for you Varianten: * Shirt-Variante mit Rundhals oder V-Ausschnitt * Langarm, Kurzarm oder 3/4 Armlänge * Top Variante mit Rundhals oder V-Ausschnit * RT Möglichkeit beim Top als Raceback. * Kapuze für Shirt oder Top inbegriffen * Für jede Variante gibt es Brust- und R...

Bluse Fennja

Bild
Beitrag enthält Werbung wegen Namensnennung Ich habe von meiner Mutter einen Gardinenstoff geschenkt. Aus dem Stoff werden normalerweise so Gardinenschals genäht. Sie hätte keine Verwendung mehr dafür. Daraus kannst du dir doch mal eine Tasche nähen.  Ganz ehrlich für Taschen nähen bin ich irgendwie zu dusselig. Sehen nie wirklich schön aus.  So lag der schöne Stoff ohne Bestimmung im Nähzimmer. Dann habe ich mir das Schnittmuster Fennja von Fadenkäfer gekauft. Schon hat der schöne Stoff seine Bestimmung gefunden.  Da mir der Ausschnitt zu weit war habe ich eine Kellerfalte eingenäht. Ein wenig zu weit war es auch noch, obwohl ich schon die Größe 32 genäht habe. An den Seiten habe ich jeweils Füsschenbreit noch mal abgenäht. So ist es schon besser.  Von dem Schnittmuster nähe ich mir bestimmt noch mal eine Bluse.  Hätte nicht gedacht das dass Ergebnis so schön wird. Vor dem Abnähen sah es unmöglich aus. Stand sehr weit ab. ...

Basic Shirts kann man nie genug haben

Bild
Hier war es in der letzten Zeit ein wenig ruhiger. Das lag daran das ich zur Reha gefahren bin. Deswegen konnte ich nicht nähen. Das nähen hat mir ziemlich gefehlt während der Reha. Kaum zu Hause wollte ich endlich wieder nähen. Ich hatte mir doch so tolle Stoffe gekauft die darauf gewartet haben verarbeitet zu werden. Von dem Stoff habe ich leider nur einen Meter gekauft. Da musste ich mehrere Schnittmuster ausprobieren. Beim Koffer packen habe ich festgestellt das ich deutlich zu wenige selbst genähte T-Shirts habe. Da muss ich unbedingt noch welche nähen. Wollte auch kein Bündchen am Ausschnitt. Das habe ich dann schmal eingeschlagen und gesäumt. Die länge habe ich nicht verändert. Mir gefällt es ohne Bündchen am Ausschnitt richtig gut Schade das man das Muster leider nicht so gut erkennt. Hier mal das Muster im Detail In der Art werde ich bestimmt noch ein paar machen. Verlinkt:  Für Dich am Donnerstag...