Posts

Posts mit dem Label "Stoff" werden angezeigt.

Meine erste selbst genähte Beanie

Bild
Bei -8 grad brauchte ich eine Mütze. Ich wollte mir immer mal eine Beanie nähen wollte. Bei Pattydoo bin ich dann auf ein Freebook gestoßen. das für Erwachsene als auch für Kinder ist.Schnell ausgedruckt und geklebt. Welchen Stoff ich nehme wusste ich sofort. Aus dem Stoff habe ich mir mal ein Shirt genäht. Es war dann noch ein Stück für die Beanie übrig. Wollte aber das man innen keine Nähte sieht also habe ich sie doppelt genäht. Innen ist ein grauer dünner Jersey. Den Stoff habe ich mal bei Trigema bestellt als Putzlappen Paket. Es wird nicht die letzte Beanie gewesen sein. Somit finden meine Stoffreste auch noch Verwendung.So eine tolle Bling Bling Beanie braucht wohl jeder mal. Ich kann die Haare sogar zusammen gebunden als Zopf unter die Mütze stecken. Dem Teddy steht die Mütze auch. Hier seht ihr die Innenseite meiner Beanie Hier sieht man den Glitzerstoff sehr gut. Die Haare zum Zopf gebunden passen noc...

Kalenderbuch hübsch verpackt

Bild
Ich bekomme jedes Jahr zu Weihnachten von dem "Herr des Hauses" ein Taschenbuchkalender geschenkt. Da der Kalender aber langweilig schwarz ist wollte ich mir immer schon eine schicke Hülle nähen. Als ich den Stoff in einem Restpostenmarkt entdeckt habe, und mir so gut gefiel habe ich ihn mitgenommen. Nun stand meinem Wunsch eine schicke bunte Hülle für den Kalender zu nähen nichts mehr im Weg. Habe den Kalender ausgemessen und mir das Schnittmuster dazu dann selbst erstellt. Dann will ich euch mal mein neues buntes Kalenderbuch zeigen. Der Kalender wird mit dem Gummiband verschlossen. In die Seitenlasche kann ich meine losen Zettel griffbereit aufbewahren. Die andere Seitenlasche. Die Hülle hätte ein wenig größer sein können. Finde sie aber trotzdem toll. Die Rückseite wenn der Kalender geschlossen ist. Wie gefällt euch mein bunter Kalender? Verlinkt;  hier

Stofflagerverkauf

Bild
Am Samstag war bei mir im Ort ein Stofflagerverkauf. Darüber bin ich zufällig in einer Nähgruppe gestoßen. Diese Gelegenheit konnte ich mir nicht entgehen lassen. Jeder Meter Stoff für 1 €. Die Stoffe waren nicht die aktuellen Muster. Aber für das Geld war mir das schon klar. Der Verkauf fand in einer Garage statt. Den "Herr des Hauses" habe ich dann mit genommen. Weil er ja immer sagt ich würde hässliche Stoffe kaufen. Für einen gemeinsamen Stoffmarkt besu ch kann ich ihn nicht erweichen. Er mag keine Massenansammlungen. Den ersten tollen Stoff hatte ich auch nach 5 Minuten in den Händen. Er sagte die Farbe ist cool wie viel willst du denn davon mit nehmen. Na mal schauen was noch auf dem Ballen ist. Habe es dann messen lassen und es waren dann 5,50  m. Wenn sie alles nehmen zahlen sie nur 5m. Nimm ich. Weiter ging es dann mit Stoff suchen. Habe dann auch noch ein paar gefunden. Ich fand einen Satinstoff toll. Der gefiel dem "Herr" nicht. Oh dann lasse ic...

Sonntags Shopping

Bild
Gestern war in meiner nähe ein Stoffmarkt. Dort habe ich dann mein Stoff Vorrat wieder aufgefüllt. Habe mir fest vorgenommen nur Unistoffe oder Erwachsene taugliche Stoffe zu kaufen. Keine Sterne oder Muster. Das hat dann nicht ganz funktioniert. Ich kaufe meine Stoffe ungern im Internet weil ich die Stoffe gerne anfasse. Es gibt allein bei Jersey so große Unterschiede. Da ist so ein Stoffmarkt eine gute Sache. Da es in meiner Nähe nur sehr wenige Stoffläden gib, ist ein Markt eine tolle Sache. Da das Wetter gestern nicht so gut war, war auch nicht so viele Gedränge an den Ständen. Habe ein paar Schnäppchen machen können. Hier ist meine Ausbeute vom Stoffmarkt Ich habe zwar keine Overlock aber das garn ist Kostengünstiger als normales Nähgarn. Hier habe ich pro Kone 2 Euro bezahlt. Die Tatsächliche Farbe ist eher so ein Neon Pink. Auch hier ist der Außenstoff blau. Irgendwie macht die Kamera doofe Bilder. Das war der Reststoff auf den Ballen. Der Verkäu...

Stoffmarkt

Bild
Gestern war ich ein paar Stoffe shoppen. Diesmal war ich enttäuscht vom Stoffmarkt. Es gab überwiegend nur "Kinderstoffe." Wollte mir gerne Sweat und Fleece kaufen. Das war sehr wenig zu finden. Habe auch nach Wollstoffe oder Walkstoffe gesucht. Aber die waren sehr teuer die mir gefallen haben. Ein paar Stoffe habe ich dann doch gefunden. Hier meine Ausbeute: Alpensweat Ich finde diese Klammern toll. Hatte mir welche vom Kaffee-Röster mal gekauft und war begeistert. Keine Löcher mehr im Stoff. Keine Nadeln mehr die man verliert und ewig suchen muss. Sterne gehen immer. Auch hier ist es Alpensweat. Den musste ich mitnehmen. Ist der nicht toll?  Batiksteppstoff.  Bräuchte jetzt nur noch Zeit die Stoffe zu vernähen. Wie gefallen euch meine Stoffe? Verlinkt  hier

Endausscheidung der Nähchallenge

Bild
Ich durfte bei der Westfallenstoffe Nähchallenge mit nähen. Wer es noch nicht gesehen hat kann  hier  noch mal schauen. Wenn dir mein Beitrag gefällt würde ich mich riesig freuen wenn du für mich Voten würdest. Zur Abstimmung geht es  hier  entlang.

Westfalenstoff Nähchallenge

Bild
Ich freue mich heute ist mein Beitrag bei der Westfalen Stoffe Challenge Online gegangen. Einen Teaser hatte ich dir ja mal da gelassen. Wer es nicht gesehen hat  hier  findest du den Beitrag dazu. Den Beitrag auf dem Westfalenstoffe Blog findest du  hier . Ich habe sogar eine Anleitung selbst geschrieben. Ich kann dir sagen das ist gar nicht so einfach. Ich wollte  es so schreiben das auch ein Nähanfänger die Anleitung versteht. Hier  findet ihr die Anleitung zum Notizbuch to go Hier ist mein Ergebnisse von der Challenge Mein Notizbuch to go. So schaut es von innen aus. Die Idee das Gummi in das Schrägband zu verstecken kam mir beim nähen. Ein Taschenbutler habe ich mir dann auch noch genäht. Auch hier für habe ich mir das Schnittmuster selbst erstellt. Die Innenansicht. Der Taschenbutler ist extra so groß das mein Notizbuch auch Platz darin findet. Du siehst die Stoffe harmonieren sehr schön mit eina...

Stoffmarkt

Bild
Gestern war ich wieder auf einem Stoffmarkt. War sehr früh diesmal dort. Ich war um 9.30Uhr schon da. Ich habe noch gedacht oh bist aber glaube ein bisschen früh dran. Als ich auf den Parkplatz fuhr waren die Stände schon alle offen. Man konnte so schon schauen.  Hatte diesmal meine Nachbarin mit. Ich sage zu ihr wir gehen in der ersten runde nur schauen. In der zweiten kaufen wir dann. Na das hat bis zum ersten Stand gut geklappt. Hier ist meine Ausbeute: Ich mag diese Retro Stoffe. Ein luftiger Jersey. Den musste ich mit nehmen. Ist der nicht toll? Was ich genau daraus nähe  bin ich mir noch nicht sicher. Das wird auf jeden Fall ein Shirt. Ein paar neue Schnittmuster mussten dann auch noch mit. Wie gefallen dir meine Stoffe? Jetzt bräuchte ich nur mehr Zeit die zu verarbeiten.